Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Vorteile der Online-Sitzungen:

  • Bequem von Zuhause oder jedem anderen Ort aus teilnehmen – ohne Anfahrt und Wartezeiten
  • Flexible Terminvereinbarung auch bei beruflicher oder familiärer Belastung
  • Vertrauliche Atmosphäre in Ihrer gewohnten Umgebung
  • Zeit- und kostensparend, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Regionen

Nehmen Sie gern Kontakt auf – ich freue mich darauf, Sie in einem ersten Gespräch kennenzulernen.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. 
Alles, was Sie mit mir besprechen, bleibt selbstverständlich vertraulich.

Häufige Fragen

In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch klären wir Ihre Anliegen und Ihre Erwartungen. Ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor, und wir entscheiden gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgesprächs – lernen Sie mich und meine Arbeitsweise in einem vertrauensvollen Rahmen kennen.

Das ist ganz individuell. Manchmal reichen wenige Gespräche, manchmal ist ein längerer Prozess sinnvoll. Die Dauer und Häufigkeit stimmen wir gemeinsam auf Ihre Bedürfnisse ab.

Die Kosten besprechen wir transparent im Vorgespräch.
Für das ausführliche Anamnesegespräch (Dauer: 90 Minuten) berechne ich 90 Euro.
Alle weiteren Sitzungen (Dauer: 60 Minuten) kosten 60 Euro pro Termin.

Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht übernehmen. Einige private Zusatzversicherungen erstatten jedoch anteilig die Kosten.

Ja. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Alles, was Sie mit mir besprechen, bleibt selbstverständlich vertraulich.

Die Sitzungen finden online über ZOOM statt. Bei Bedarf in den Räumlichkeiten in der Flensburger Str. 3, 24997 Wanderup, Deutschland.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn der Beratung oder Therapie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten bezuschusst oder übernommen werden. 

In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) keine Heilpraktikerleistungen. Eine Kostenübernahme ist meist nur möglich, wenn Sie eine private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen abgeschlossen haben.

In vielen Fällen müssen die Kosten daher als Selbstzahlerleistung getragen werden.

Bei Fragen zur Kostenklärung unterstütze ich Sie gerne.